Fachkräftemangel – ein Mangel, den es so nicht gibt
Bis auf sehr wenige Branchen gibt es in Deutschland keinen Fachkräftemangel.
Allerdings gilt auch: Wirklich gute Fachkräfte waren schon immer Mangelware und werden es immer bleiben.
Es ist richtig, dass in Zukunft durch den demografischen Wandel in Deutschland weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen werden. Dieser Mangel an Fachkräften wird jedoch durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung der Wirtschaft und durch die Einwanderung weitestgehend ausgeglichen.
Die Arbeitgeber spüren immer mehr, dass Bewerber ihnen nicht mehr, wie früher vielleicht einmal, die Türen einrennen. Fachkräfte sind heute selbstbewusst, informieren sich und tauschen sich über Arbeitszeiten, finanzielle Möglichkeiten, geldwerte Zusatzleitungen (Benefits) und viele weitere Dinge untereinander aus – auch im Internet. So ist neben dem Gehalt zunehmend die Unternehmenskultur ein wichtiges Auswahlkriterium bei den Arbeitnehmern.
Arbeitgeber mit gutem Ruf erhalten nach wie vor massenhaft Bewerbungen, die anderen klagen über den Fachkräftemangel.